Wissenswertes

Baumer AG empfängt Delegation aus Japan

Ende Februar 2019 erhielt die Baumer AG Besuch einer Delegation von führenden Print- und Medienhäusern aus Japan. Das Interesse der Gäste aus Fernost war gross, insbesondere der sichere Umgang mit personenbezogenen Daten und die kulturbezogenen Unterschiede waren für die Gäste aus Japan von Interesse.

Weiterlesen

Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsumfrage

Sie haben sich sicherlich auch schon gefragt, was mit all den Kundenbefragungen geschieht, mit denen wir tagtäglich konfrontiert werden. Erst kürzlich habe ich wieder eine Kundenzufriedenheitsumfrage meiner Garage erhalten. Zuerst digital per E-Mail und später auch noch als Brief. Scheinbar ein etablierter Folgeprozess, wenn man auf die E-Mail nicht antwortet. Aber irgendwann nimmt man sich doch ein paar Minuten Zeit dafür und gibt Antworten. Und was kommt dann? Nun – meiner Erfahrung nach nichts.

Weiterlesen

Baumer AG ist Silber Partner des SDV Awards 2018

Zum 20. Mal lädt der Schweizerische Dialogmarketing Verband ein, die besten Projekte der Branche zu präsentieren und zu prämieren.

Die eingereichten Projekte wurden bereits am 6. März 2018 am Marketing Tag im KKL Luzern gezeigt und können online eingesehen werden.

Weiterlesen

Direct Mailing vs. Newsletter Versand – Wann auf Print setzen, wann auf online?

Als Kampagnen- und Marketingverantwortlicher in Unternehmen und Organisationen stehen Sie jeden Tag aufs Neue vor der Herausforderung, optimale Werbestrategien zur Kunden-(Rück-)Gewinnung zu planen und umzusetzen. Dabei gilt es immer auch zu entscheiden: Print oder online – oder beides?? 

Wir widmen uns im folgenden Artikel beiden Optionen und klopfen für Sie die Vor- und Nachteile von Kanälen wie Direct Mailings und Newsletter-Versand ab.

Weiterlesen

Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung und E-Mail-Marketing:

Das sollten Sie als Kampagnenverantwortlicher beachten

Ganz klar: E-Mails gehören im Rahmen des Online- und Direktmarketings zu den effektivsten Werbeformen. Auch Sie greifen als Kampagnenverantwortlicher vermutlich längst auf diese Art der Kundenansprache zurück, oder planen, bald damit zu starten. Ab Mai 2018 jedoch tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft – und mit ihr eine Vielzahl von Regeln, die – je nach Unternehmensaufstellung – auch für die Schweiz gültig sind und direkte Auswirkungen auf die Umsetzung von E-Mail-Kampagnen und den Newsletter-Versand haben.

Welche das sind und was Sie künftig bei Ihrer Anmeldepraxis für Newsletter & Co. unbedingt beachten sollten, haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen

droot – so lassen sich Kampagnen vollautomatisiert steuern

Die Baumer AG präsentiert eine innovative Dokumenten-Management-Software für das Fundraising.

Weiterlesen

Revision zur Datenschutzverordnung

Ab Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), auch General Data Protection Regulation (GDPR) genannt. Die Schweiz steht ebenfalls vor einer Totalrevision des aktuellen Bundesgesetzes über den Datenschutz. Der Entwurf des Datenschutzgesetzes sowie der Vernehmlassungsbericht liegen bereits vor. Haben Sie sich schon informiert, was sich für Ihr Unternehmen ändern wird?

Weiterlesen

Schutz von Kundendaten

Die Nutzung von Adressdaten für Werbezwecke ist im Bundesgesetz über den Datenschutz klar geregelt. Wenn Sie als Verantwortlicher personenbezogene Informationen erfassen, auswerten und nutzen, sind Sie verpflichtet, die Datenschutzverordnung einzuhalten. 

Weiterlesen